Aida 2005
Meine Welt | Seetag | Korsika | Rom

Reisezeit: 29.07. bis 05.08.2005

Ende des Jahres 2004 haben wir uns entschlossen, erstmalig eine Aida-Reise zu buchen. Wir, das sind mein Mann Reimund, unser Sohn Fabian und ich. Wir haben für den Sommer 2005 die Aidavita gebucht, und zwar die Route Ajaccio/Civitavecchia/Cannes/Barcelona. Sehr aufgeregt ob unserer ersten Schiffsreise, geht es am 29.07.2005 los. Start des Fluges nach Mallorca vom Flughafen Münster-Osnabrück aus.

Anreisetag
Um 9.00 Uhr sind wir auf Mallorca gelandet. Da das Schiff erst ab 17.00 Uhr für die neuen Passagiere vorbereitet ist, müssen wir die Zeit bis dahin überbrücken. Aber das ist, wie sich herausstellt, für die perfekt geplante Reise überhaupt kein Problem.

Mit dem Bus werden wir auf eine eigens für die Aida-Reisenden bereit gestellte Finca gebracht. Dort beginnt der Urlaub ohne Stress und mit Entspannung pur. Unser Reisegepäck wird uns gar nicht mehr ausgehändigt, sondern direkt zum Schiff gebracht, so dass wir uns, außer mit unserem Handgepäck, mit nichts mehr abschleppen müssen. Schon im Vorfeld wurde uns gesagt, dass wir Badekleidung im Handgepäck mitnehmen sollen, weil auf der Finca die Möglichkeit besteht, schwimmen zu gehen. Zur Mittagszeit gibt es ein umfangreiches Büfett und zudem wird auf der Terrasse frische Paella zubereitet. Bei Tisch kommen wir schon mit ersten Gästen ins Gespräch.

Die Finca selbst:
Ein wunderschönes altes Herrenhaus mit fantastischem Ausblick auf Palma, herrlichen alten Bäumen, genug Liegestühlen für alle und ebenso vielen Handtüchern und einem großen, erfrischenden Swimmingpool.

Terrasse der Finca Ausblick auf Palma Ein uralter Baum

Die Stunden verbringen wir mit Lesen, Schlafen, Schwimmen und Ausblick genießen.
Es besteht die Möglichkeit, einen Ausflug nach Valdemossa mitzumachen, welche wir nutzen. Der Ausflug wird von der Aida-Reisegesellschaft angeboten und ist kostenlos. Es lohnt sich, Valdemossa einen Besuch abzustatten. Der Aufenthalt dort dauert ca. 2 Stunden und ist sehr zu empfehlen. Vielleicht geben die nachstehenden Fotos einen kleinen Einblick.

Valdemossa Valdemossa Valdemossa

Der Aida-Bus bringt uns dann wieder von Valdemossa zur Finca und jetzt ist der große Augenblick auch nicht mehr weit. Nach und nach werden alle Reisenden zum Schiff gebracht. Einchecken. Aufregung. Es ist ein tolles Gefühl, das erste Mal vor einem so großen Schiff zu stehen und auch noch hineingehen zu dürfen. Alles läuft reibungslos und schnell ab. Wir bekommen eine Identifikations-/Kreditkarte, mit der man sich an Bord ausweist und mit welcher auch bezahlt wird.

Und dann der große Augenblick:
Wir dürfen an Bord, unsere Kabine suchen und das Schiff erkunden. Unsere Kabinennummer: 7105, ganz vorne auf Deck 7. Unsere Koffer stehen säuberlich aufgereiht vor unserer Kabine. Perfekt.

Die Kabine ist klein, aber völlig ausreichend für uns drei. Es gibt genug Stauraum und die Kabine ist super-sauber. Die Dusche ist für große Menschen vielleicht etwas zu eng. Die Klimaanlage läuft geräuschlos und ist gut eingestellt, so dass wir - wie sich später herausstellt - prima schlafen können und uns nicht erkälten.

Alsdann begeben wir uns auf Endeckungsreise. Alle Eindrücke hier zu beschreiben, würde viel zu weit führen, aber wir sind erstaunt und beeindruckt, wie schön und aufwändig ein solches Schiff gebaut ist.

Nach dem Abendessen finden wir uns auf Deck 10 ein. Wie alle anderen Passagiere auch, wollen wir das Auslaufen des Schiffes aus Palmas Hafen erleben. Es gibt Sekt und mit der Auslaufmelodie der Aidavita verlassen wir den Hafen. Es ist ein wenig voll an Deck, aber man ist ja schließlich nicht alleine an Bord. Wie gesagt, es ist unsere erste Schiffsreise und die Stimmung, wenn einem der Wind um die Nase weht, der Hafen immer kleiner wird, die Musik, der Sekt und das offene, dunkle Meer, ist einfach überwältigend. Nach Erreichen des offenen Meeres wird eine Sail-Away-Pool-Party veranstaltet verbunden mit einer Laser-Show und Abtanzen bis man nicht mehr mag (es gibt ja keine Nachbarn).

Nach einem langen, aufregenden Tag gehen wir sehr spät zu Bett und freuen uns auf den nächsten Morgen.

Meine Welt | Seetag | Korsika | Rom

Impressum |  Rechte